Wir setzen effektive Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung in Hürth um.
Stephanie Behrmann-Eisenhuth
Geschäftsführende Gesellschafterin

Ihr Kammerjäger in Hürth

Zügige und direkte Hilfe vor Ort für Privatpersonen, öffentliche Institutionen sowie Betriebe aller Branchen durch Ihren Schädlingsbekämpfer in Hürth. Haben sich Mäuse, Ratten oder andere Ungeziefer in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus, Lager, Produktionsstätte oder Garten niedergelassen? Gibt es im Sommer Probleme mit Ameisen oder Wespen, weil herkömmliche Schädlingsbekämpfungsmethoden nicht mehr effektiv sind?  Belästigen Tauben auf dem Dach oder Marder im Dachboden mit Lärm und Unrat? Haben Sie Schlafprobleme, weil sich Bettwanzen oder Flöhe in Ihrem Bett eingenistet haben? Beeinträchtigen Schaben, Kakerlaken oder Fliegen durch ihre unkontrollierte Vermehrung Ihr Geschäft oder die Sauberkeit in Ihrer Wohnung? Kämpfen Sie mit Schädlingsbefall? Nehmen Sie Kontakt mit den Hürther Kammerjägern Arentz & Eisenhuth auf, und Sie erhalten schnell eine fachkundige Erstberatung sowie ein unverbindliches Angebot zur nachhaltigen Bekämpfung aller Schädlinge und der damit verbundenen Probleme.

Optimale Lösungen für jedes Schädlingsproblem in Hürth

In Hürth bieten wir fachgerechte Bekämpfung und Abwehr von Schädlingen an. Unsere Schädlingsbekämpfer entfernen oder vertreiben sämtliche Arten von Schädlingen, Ungeziefer und Plagegeistern. Ob Mäuse im Haus, Ratten, Wühlmäuse, Kakerlaken und Schaben, Motten, Flöhe, Käfer, Ameisen oder Bettwanzen – wir gehen ebenso effektiv gegen diese vor wie bei Problemen mit Wespen, Tauben oder Mardern. Bei einem Schädlingsbefall in Hürth stehen wir Ihnen stets diskret, schnell und zuverlässig zur Seite. Ausgezeichnet geschult und ausgestattet mit den neuesten Produkten und Mitteln zur Schädlingsbekämpfung (darunter Fliegenfallen, Mausefallen, Köder usw.) bieten wir optimale Lösungen für jedes denkbare Schädlingsproblem.

Sie wünschen nähere Informationen? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:

Ökologische Wespenbekämpfung in Hürth

Unsere Schädlingsbekämpfer besuchen Ihr Eigenheim, um das Wespennest zu begutachten. Natürlich nisten Wespen häufig in Rollladenkästen und können ab April zu einer echten Plage werden. Der Kammerjäger wird einen geeigneten Ort suchen, um das Nest umzusiedeln. Diese Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und stehen daher unter gesetzlichem Schutz. Im nächsten Schritt entfernen wir das Wespennest und verlagern es an einen anderen Ort. Da Wespen dazu neigen, zu stechen, wenn sie sich bedroht fühlen und ein Wespenstich zu einem anaphylaktischen Schock führen kann, sollten Sie die Nestentfernung von uns als Fachmann durchführen lassen.

Ungezieferbefall durch Bettwanzen, Milben und Kakerlaken

Es ist nicht ungewöhnlich, nach dem Urlaub unerwünschte Souvenirs mit nach Hause zu bringen. Bettwanzen sind am besten an ihren Bissen und den damit verbundenen Rötungen sowie dem Juckreiz auf der Haut zu erkennen. Zudem können auch weitere Anzeichen wie Häutungsreste, Eier und Kot entdeckt werden. Einzelne Wanzen können zerdrückt werden. Verschmutzte Gegenstände sollten in einem Plastiksack verpackt und bei -18 °C ins Gefrierfach gelegt werden. Bei einem starken Befall bleibt jedoch nur der Weg zu einem professionellen Schädlingsbekämpfer. Vernachlässigte Hygiene oder Unordnung sind nicht die Auslöser für einen Befall mit Kakerlaken. Diese Schädlinge können durch Lebensmittelverpackungen oder im Gepäck eingeschleppt werden. Die deutlichsten Anzeichen für einen Kakerlakenbefall sind die langen, sichtbaren Kotstreifen. Es ist von großer Bedeutung, Kakerlaken zu bekämpfen und zu beseitigen, da sie eine Gesundheitsgefahr darstellen können. Sie sind in der Lage, Krankheiten wie Tuberkulose, Typhus und Wurmparasiten auf den Menschen zu übertragen. Sogar ihr Kot kann Hautekzeme und Asthma auslösen. Lassen Sie keine Abfälle oder Futternäpfe ungesichert stehen, da dies sie anzieht. Außerdem sind sie empfindlich gegenüber Kälte. Regelmäßiges Lüften und das Herunterdrehen der Heizung sollten bei einem leichten Befall hilfreich sein. Schließen Sie auch Ritzen, Türspalten und Versorgungsschächte.