Wir setzen effektives Hygienemanagement im Gewerbebereich um, durch die unsere Geschäftskunden bei entsprechender Einhaltung Vorteile genießen.
Stephanie Behrmann-Eisenhuth
Geschäftsführende Gesellschafterin

Hygienemanagement im Gewerbebereich

Wir, Arentz & Eisenhuth Schädlingsbekämpfung GmbH unterstützen Ihr Unternehmen im Bereich der Schädlingsprävention, – monitoring und -bekämpfung mit ganzheitlichen Konzepten um den Anforderungen und Dokumentationspflichten die aus den Richtlinien der Lebensmittelhygiene, dem HACCP sowie der häufig verwendeten Standards IFS und BCR entstehen zu entsprechen. Hazard Analysis Critical Control Point (deutsch: Gefahrenanalyse und Kontrolle kritischer Punkte) ist ein System zur Vorbeugung. Die HACCP Verordnung gilt für alle Unternehmen und Betriebe, die Lebensmittel zubereiten, verarbeiten, herstellen, verpacken, lagern, befördern, verteilen, behandeln oder verkaufen. Arentz & Eisenhuth Schädlingsbekämpfung aus Köln erarbeitet individuelle HACCP Konzepte für Geschäftskunden.

Benötigen Sie Hilfe bei Behörden und Audits, dann kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich unter 02234-70 00 07 oder info@arentzeisenhuth.de.

Umfang von HACCP-Maßnahmen

Das HACCP-Konzept umfasst eine Gefahrenanalyse mit Risikoeinschätzung und die darauf basierende Gefahrenbeherrschung bei der Herstellung, Verarbeitung, Lagerung und dem Transport von Lebensmitteln. Berücksichtigt werden tierische und pflanzliche Schädlinge (biologisch), nicht tolerierbare chemische Rückstände und physikalische Begebenheiten (z.B. nicht eingehaltene Temperaturen oder Zeiten).

Ein HACCP-Konzept muss die systematische Analyse aller potentiellen Gefahrenpunkte innerhalb eines Lebensmittelproduktionsprozesses lückenlos beinhalten. Anhand der Analyse wird festgelegt, welche Punkte kritisch für die Verbrauchergesundheit sind. Kritische Kontrollpunkte werden anschließend lückenlos überwacht und die Kontrolle für Lebensmittel überwachende Organe (Kontrollbehörden) nachvollziehbar dokumentiert. Tritt der Fall ein, dass die festgelegten Bedingungen Grenzwerte über- oder unterschreiten werden, sind umgehend vorab ausgearbeitete Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Das HACCP-Konzept muss ständig nach festgelegter Vorgehensweise überprüft werden und nur durch die schriftliche Dokumentation aller Vorgänge und Berichte kann ein effektiv arbeitendes HACCP-System nachgewiesen werden. Der Nutzen durch ein korrekt durchgeführtes und dokumentiertes HACCP-System sind die Vermeidung von Lebensmittelerkrankungen oder Lebensmittelvergiftungen, geringere Kosten durch Verlängerung der Lebensmittelhaltbarkeit, gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit sowie Neukundengewinnung durch gewonnenes Kundenvertrauen.

Sie wünschen nähere Informationen? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:

Was bedeutet das Kürzel HACCP?

Hazard Analysis Critical Control Point (deutsch: Gefahrenanalyse und Kontrolle kritischer Punkte) ist ein System zur Vorbeugung. Die HACCP Verordnung gilt für alle Unternehmen und Betriebe, die Lebensmittel zubereiten, verarbeiten, herstellen, verpacken, lagern, befördern, verteilen, behandeln oder verkaufen.

Warum HACCP?

Weil alles, was nicht dokumentiert ist, als nicht erfolgt bewertet wird! Laut EU-Lebensmittelhygienerecht sind alle Betriebe, die Lebensmittel verarbeiten und in Verkehr bringen, gesetzlich verpflichtet, die Vermeidung oder Lenkung von kritischen Kontrollpunkten zu dokumentieren.

Risikominderungsmaßnahmen (RMM)

Die sogenannten Risikominderungsmaßnahmen (RMM) sind mit sofortiger Wirkung in erheblichen Maße verändert worden. Diese Modifikationen erlauben uns eine Anpassung bei der Betreuung von Objekten.

Entgegen der bisherigen Regulierung ist eine sogenannte „befallsunabhängige Dauerbeköderung mit biozidzugelassenen Rodentiziden“ statthaft, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ob und in welchem Umfang dies der Fall ist können wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch abstimmen.

7 Punkte zur Gefahrenanalyse und Maßnahmen an kritischen Lenkungspunkten:

  1. Bestimmung sämtlicher Gefahren, die die Sicherheit von Lebensmitteln, im Verantwortungsbereich des Betriebes, gefährden.
  2. Ermittlung aller für die Sicherheit der Lebensmittel relevanten kritischen Punkte.
  3. Festlegung der Eingreifgrenzen für die relevanten kritischen Punkte.
  4. Einführung von Verfahren, um die fortlaufende Überwachung dieser kritischen Lenkungspunkte sicherzustellen.
  5. Festlegung von Korrekturmaßnahmen, die im Fall von Abweichungen an den kritischen Lenkungspunkten vorzunehmen sind.
  6. Überprüfung der Eignung des Kontroll- und Lenkungssystems in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit.
  7. Dokumentation aller Maßnahmen.
Zertifizierungen

Ein fester Stamm qualifizierter Mitarbeiter sorgt für professionelle Erkennung, Bestimmung, Bekämpfung und Vergrämung von
Schädlingen/Lästlingen wie z. B.: Ratten, Mäuse, Tauben, Marder, Wespen, Schaben (Kakerlaken), Silberfischchen, Bettwanzen,
Flöhe, Fliegen, Motten, Ameisen ect.in Gewerbe- / Industriebetrieben und Kommunen. Regelmäßige Fortbildungen, und explizit
kundenorientierte Schulungen ermöglichen uns, schnellstens auf aktuelle Gesetzes-, Verordnungs-, und Zertifizierungsanforderungen
zu reagieren.

Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kundschaft. Ein Beleg für die Qualität unserer
Leistungen ist die Zertifizierung unseres Unternehmens nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO ÖKO 14001.
Die nachhaltige Wirkung sichern wir durch Informationen welche wir an Sie weitergeben (z.B. Schwachstellenanalyse des Gebäudes)
sowie durch Präventionsmaßnahmen welche wir individuell gemeinsam mit Ihnen erarbeiten

Peter Jonda
Peter Jonda
2. Februar, 2022.
sehr empfehlenswert! Arbeitsplatz wird immer sauber hinterlassen und auch sonst absolut professionell und pünktlich. Haben seit fast 8 Jahren keinerlei Probleme mehr mit Nagern dank der guten Betreuung!!!
Daniel soso
Daniel soso
22. September, 2020.
Zwar konnten man unser Problem (Bienen) nicht sofort beheben, aber die Dame am Telefon hat sich sehr viel Zeit genommen mir die genaue Herangehensweise zu erklären und warum es leider nicht möglich ist. Statt den schnellen Euro zu machen setzt die Firma auf Ehrlichkeit und Seriosität
Bjoern W
Bjoern W
3. August, 2020.
Ich kann mich den anderen Kritiken nur anschließen; wir hatten ein Wespennest und Gott sei Dank nicht die Idee des Pulheimers verfolgt, der seinen Dachstuhl abgebrannt hat. Wenn so überall der Service in D wäre – professionell und Preis- / Lesitung völlig o.k. Da zahle ich gerne die Rechnung! Immer wieder.
Thomas Gemein
Thomas Gemein
23. Juli, 2020.
Äusserst freundliche und professionelle Mitarbeiter. Erklären jeden Schritt den sie tun ausführlich. Preis-Leistungsverhältnis stimmt 100 prozentig. Sehr zu empfehlen.
E. Okatan
E. Okatan
12. Mai, 2020.
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter